<-- Thema: Quicktime 7 - und XDCAM TransfertoolProbleme Thema -->: Nicht beendeter Clip, kann man den "beenden" |
Autor |
Deine Nachricht |
gomill Senior Cutter
Anmeldungsdatum: 15.12.2007 Beiträge: 962
|
Mini DV Capturing mit Timecodeunterbrüchen 06.05.2014, 11:52 |
  |
|
ich muss wieder mal Mini DV Amateurtapes capturen, wo es ständig TC Unterbrüche und Neuansätze hat. Kein Capturing Programm konnte mir das bisher am Stück reinladen. So hab ich es auch mit iMovie Capturing versucht... aber iMovie macht mir dauernd Szenenwechsel und leider kann man das bei iMovie11 nicht mehr abschalten. Also versuche ich es mit QT. Leider auch Fehlanzeige: Hier kommt nach einigen Sekunden die Anzeige: "Die Aufnahme wurde angehalten da die maximal Dateilänge erreicht wurde". Was bedeutet das bei QT ...muss man da wieder einen Zusatz kaufen?!?
Was kann ich noch tun um MiniDV Cassetten von Amateuren zu capturen, wo es TC Unterbrüche, Neuansatz mit völlig anderen TC usw. hat. Ich will das in einem Rutsch über FW Kabel rein bekommen, so wie wenn ich es analog capturen würde. Leider hab ich seit Jahren keine brauchbare Methode gefunden. |
|
   |
|
 |
DaliBassi Final Cut Profi

Anmeldungsdatum: 11.03.2006 Beiträge: 1789 Firma: freier Kameramann und Cutter
|
Re: Mini DV Capturing mit Timecodeunterbrüchen 06.05.2014, 12:08 |
  |
|
Bin leider, was das Capturen von Bändern angeht nicht mehr so fit :-)
Aber kann man nicht bei FCP7 unter Aufnahmeeinstellungen auf "Non-Controlable Device" oder so ähnlich einstellen und dann nimmt FCP stur das Signal auf? Natürlich muss die Kamera bzw. die MAZ manuell gestartet werden.
Alternative wäre noch die Bänder einfach in der MAZ abzuspielen und den Videoausgang der MAZ als Signal zu capturen. |
|
   |
|
 |
wahnsinniger Junior Cutter
Anmeldungsdatum: 01.06.2012 Beiträge: 228
|
Re: Mini DV Capturing mit Timecodeunterbrüchen 06.05.2014, 12:26 |
  |
|
also meine tc unterbrochenen mini dvs laufen wunderbar rein wenn ich die gerätesteuerung abschalte
allerdings finalcut7 (was sonst :P)
musst halt dann capture drücken am mac und play auf der cam.
 |
|
   |
|
 |
gomill Senior Cutter
Anmeldungsdatum: 15.12.2007 Beiträge: 962
|
Re: Mini DV Capturing mit Timecodeunterbrüchen 06.05.2014, 12:30 |
  |
|
@dalibassi - geht leider alles nicht. Keine Einstellung von FCP oder von PPro6 funktioniert. Das Capturing geht wohl nahtlos weiter, aber der Ton ist immer mehr daneben. Auf den Bändern sind ja dauernd neue TC Ansätze, wie das bei Amateuren so üblich ist.
Einzig iMovie macht brauchbare aufnahmen von diesen Tapes, aber da läuft eine (nicht abschaltbare?) Szenenerkennung die mir unzählige Clips macht, was ich nicht will. |
|
   |
|
 |
gomill Senior Cutter
Anmeldungsdatum: 15.12.2007 Beiträge: 962
|
Re: Mini DV Capturing mit Timecodeunterbrüchen 06.05.2014, 12:47 |
  |
|
@wahnsinniger - hab die gleichen Einstellungen und auch FCP7 ...aber das geht bei meinen Tapes nicht. Der Ton verschiebt sich an den TC Unterbrüchen. |
|
   |
|
 |
wahnsinniger Junior Cutter
Anmeldungsdatum: 01.06.2012 Beiträge: 228
|
Re: Mini DV Capturing mit Timecodeunterbrüchen 06.05.2014, 13:10 |
  |
|
gomill hat folgendes geschrieben: | @wahnsinniger - hab die gleichen Einstellungen und auch FCP7 ...aber das geht bei meinen Tapes nicht. Der Ton verschiebt sich an den TC Unterbrüchen. |
hast du die möglichkeit durch eine maz durchzuschleifen?
also hardware dv player der irgendwie rauskommt (am besten natürlich sdi, die wenigsten haben sie eine maschiene) und dann zb durch eine digibeta und dann per sdi in den mac? |
|
   |
|
 |
|
|