Die Suche hat 6 Ergebnisse ergeben. |
Autor | Deine Nachricht |
---|---|
![]() |
|
Mitch58 Antworten: 3 Aufrufe: 1833 |
![]() |
Danke Danny,
das ist mir bekannt. Ich habe nur in einem Tutorial gelernt - und weiß es sehr zu schätzen - das man Audiosenken in Teilstücken eines Clips dadurch erzeugen kann, dass man erst einen ... |
|
![]() |
|
Mitch58 Antworten: 5 Aufrufe: 3380 |
![]() |
YEEESSS!
genau das war es. Wird nur grafisch so gar nicht dargestellt, wo der Cursor dann steht. Aber wenn man es weiß, dann klappts prima. THX und beste Grüße aus Bonn |
|
![]() |
|
Mitch58 Antworten: 5 Aufrufe: 3380 |
![]() |
Nö, leider geht es mit der Pfeiltaste nicht.
Dann nimmt das Ding die markeriung weg und springt an adas erste Bild des Clips. Danke trotzdem. aber will nicht. |
|
![]() |
|
Mitch58 Antworten: 5 Aufrufe: 3380 |
![]() |
Ich habe viele Jahre mit Avid Mediacomposer geschnitten und suche nun die eine oder andere Funktion bei FCPX. So z.B. die Folgende: Ich habe in der Sequenz oder dem Rohmaterial eine In bzw. Out-Marke ... | |
![]() |
|
Mitch58 Antworten: 3 Aufrufe: 1833 |
![]() |
Um in der finalen Mischung Audiosenken in der Musik einzufügen benutze ich eine Bereichsmarkierung in der Muskspur.
Nun kann ich den Audiopegel im Inneren des Bereichs einfach anheben und absenken. E ... |
|
![]() |
|
Mitch58 Antworten: 0 Aufrufe: 1947 |
![]() |
Hallo in die erlauchte Runde,
ich bin neu hier und hoffe, ich mache nicht zu viel falsch. Mein Problem: Wenn ich bei einen Clip in der Timeline next edit Taste "Ä" drücke, dann sehe ich ... |
|
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden |