Hallo!
War hier schon länger nicht mehr aktiv. Wegen der guten und (relativ) schnellen x264 Komprimierung, bevorzugt mit Constant Quality (somit kein 2-pass nötig), frage ich mich, wie man ein FCP-Projekt am besten für Handbrake exportiert?
Also hauptsächlich, ob man es als tatsächliches Video-file in voller Größe erst aus FCP exportieren muss, oder zB irgendein Projekt-Export (zB. XML oder was auch immer) auch funktioniert, welcher dann nur auf die Videos und render-files verlinkt und keinen ernsthaften Festplattenplatz einnimmt.
Falls man es doch vorher komplett als Video raus-exportieren muss, nehme ich an, am besten im Format der Timeline? Also Cmd-E (bei mir meist ProRes 422, da ich keine hi-end Kameras verwenden kann)
Danke!
Wie FCP-Projekt am besten in Handbrake bekommen?
Moderatoren: Indio, Frank Vogelskamp, danny, dr.f, Nico
-
- Regular
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.07.2004, 21:23
- Kontaktdaten:
Re: Wie FCP-Projekt am besten in Handbrake bekommen?
Ja, genau so!stuepfnick hat geschrieben: ↑14.07.2021, 18:26Falls man es doch vorher komplett als Video raus-exportieren muss, nehme ich an, am besten im Format der Timeline? Also Cmd-E (bei mir meist ProRes 422, da ich keine hi-end Kameras verwenden kann)
Danke!
Direkt aus FCPX nach Handbrake geht leider nicht.
- HerbyDerby
- Final Cut Director
- Beiträge: 4808
- Registriert: 23.04.2005, 13:41
- Firma: ueding media
- Kontaktdaten:
Re: Wie FCP-Projekt am besten in Handbrake bekommen?
Generell:stuepfnick hat geschrieben: ↑14.07.2021, 18:26... als tatsächliches Video-file in voller Größe erst aus FCP exportieren ...
Es ist immer eine gute Idee, ein Mastervideo im Timeline-Codec (der überwiegend Prores sein sollte) zu exportieren.
Das mache ich bei allen Projekten immer, weil ich dann eine Handvoll Vorteile habe:
- eine Archivkopie für später und als Backup
- eine Datei, die ich jederzeit weiterreichen kann
- eine Datei, die ich jederzeit (auch auf einem anderen Rechner) konvertieren kann
- ein Video zum Plündern für alle Zwecke. Geht schneller, als das alte Projekt zu öffnen und Teile auszuspielen.