Wie macht man ein webm?

Hier dreht sich alles um QuickTime.

Moderatoren: Frank Vogelskamp, danny, dr.f, Nico, Indio

Benutzeravatar
Kerem
Final Cut Director
Beiträge: 2138
Registriert: 01.08.2004, 14:15
Firma: M & P - Medien und Pädagogik
Kontaktdaten:

Wie macht man ein webm?

Beitrag von Kerem » 18.09.2017, 10:59

Hallo zusammen,

ich muss für eine Software Videos abgeben und habe von den Programmierern zwei Abgabeformate zugewiesen bekommen:

1. WebM mit VP9 und Vorbis
2. MP4 mit H.264 und AAC

Nr. 2 ist ja wohl klar uns lässt sich mit Compressor machen. Bei Nr. 1 stehe ich momentan an. Geht das mit Handbrake? Darin finde ich es aber nicht.

Vielleicht kann mich jemand in die richtige Richtung schupsen…

Danke und Liebe Grüße!

Benutzeravatar
Tomski
Final Cut Director
Beiträge: 3371
Registriert: 18.05.2009, 12:17
Firma: Privatier

Beitrag von Tomski » 18.09.2017, 13:42


Benutzeravatar
Kerem
Final Cut Director
Beiträge: 2138
Registriert: 01.08.2004, 14:15
Firma: M & P - Medien und Pädagogik
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerem » 18.09.2017, 14:25

Tomski hat geschrieben:oder auch einfach...

http://bfy.tw/DzDd

:-)
Du hast aber schon gesehen, was für Ergebnisse da geliefert werden, oder? ;-)

Trotzdem vielen Dank!

Benutzeravatar
Kerem
Final Cut Director
Beiträge: 2138
Registriert: 01.08.2004, 14:15
Firma: M & P - Medien und Pädagogik
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerem » 18.09.2017, 14:37

Der macht leider nur VP8, ich brauche aber VP9. Außerdem scheint er nur bis maximal 30fps auszugeben, wir brauchen leider 60fps.

Benutzeravatar
ulip
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 13821
Registriert: 16.07.2004, 11:23
Firma: Digital Production

Beitrag von ulip » 18.09.2017, 15:16

Resolve kann VP9.

Benutzeravatar
Kerem
Final Cut Director
Beiträge: 2138
Registriert: 01.08.2004, 14:15
Firma: M & P - Medien und Pädagogik
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerem » 18.09.2017, 17:44

Ui, das ist eine Idee, vielen Dank! Da wäre ich nie darauf gekommen, werde ich demnächst gleich mal ausprobieren :-)

Grüße,
Kerem

Benutzeravatar
ulip
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 13821
Registriert: 16.07.2004, 11:23
Firma: Digital Production

Beitrag von ulip » 19.09.2017, 16:16

Aber schnell geht das nicht.

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11934
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Beitrag von Traveller » 20.09.2017, 08:06

Was auch geht: auf YouTube laden und deren WebM wieder auslesen.

Aber wenn sie sowieso auch H.264/mp4 nehmen, die Programmierer, wozu der Aufstand?

Benutzeravatar
Nico
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 15717
Registriert: 14.07.2004, 18:00

Beitrag von Nico » 20.09.2017, 09:56

Traveller hat geschrieben:Aber wenn sie sowieso auch H.264/mp4 nehmen, die Programmierer, wozu der Aufstand?
Verschiedene Plattformen, Windows, macOS, iOS, Android?

Benutzeravatar
Kerem
Final Cut Director
Beiträge: 2138
Registriert: 01.08.2004, 14:15
Firma: M & P - Medien und Pädagogik
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerem » 20.09.2017, 19:00

Ja genau, das ist das Thema!
Ich hab schon befürchtet, dass das Codieren relativ lange dauern wird. Aber gut, wird eh verrechnet… ;-)

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11934
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Beitrag von Traveller » 21.09.2017, 07:07

Nico hat geschrieben:
Traveller hat geschrieben:Aber wenn sie sowieso auch H.264/mp4 nehmen, die Programmierer, wozu der Aufstand?
Verschiedene Plattformen, Windows, macOS, iOS, Android?
Da ist doch mp4 seit vielen Jahren schon der gemeinsame Nenner? webm wollte in all den Jahren nur ein einziges Mal jemand von mir.

Episode kann's übrigens auch erzeugen.

Benutzeravatar
Kerem
Final Cut Director
Beiträge: 2138
Registriert: 01.08.2004, 14:15
Firma: M & P - Medien und Pädagogik
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerem » 27.08.2018, 15:22

Hallo zusammen,

jetzt muss ich den Thread doch nochmals hervorholen, da ich noch immer keine Lösung gefunden habe.

Wie gesagt, ich brauche eine Software, die mir ein webm mit VB9 als Codec erzeugt. In Resolve finde ich nirgends webm. Episode wurde eingestellt…

Hat sonst noch jemand eine Idee? Material liegt in 2160p30 vor.

Danke,
Kerem

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11934
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Beitrag von Traveller » 27.08.2018, 15:40

Handbrake kann seit einer Weile VP9. Nie probiert mangels Anfragen (gleich Null), aber ein Versuch kostet nix.

Ansonsten tummeln sich im App Store und in freier Wildbahn die üblichen Chinakracher-Konverter, die solche Lücken, wie sie Episode hinterlassen hat, gegen mehr oder weniger viel Geld zu stopfen versprechen.

Benutzeravatar
Kerem
Final Cut Director
Beiträge: 2138
Registriert: 01.08.2004, 14:15
Firma: M & P - Medien und Pädagogik
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerem » 27.08.2018, 16:10

Handbrake macht leider kein webm.

Hat jemand einen Tipp für einen solchen 'Chinakracher'? ;-)

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11934
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Beitrag von Traveller » 27.08.2018, 21:05

Im App Store nach WebM Converter suchen, und du wirst fündig. Auch außerhalb des Stores, aber du willst dir sicherlich nichts einfangen.

Benutzeravatar
Kerem
Final Cut Director
Beiträge: 2138
Registriert: 01.08.2004, 14:15
Firma: M & P - Medien und Pädagogik
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerem » 28.08.2018, 09:45

Das ist wie verhext. Diese Codec-Kombination scheint es nicht zu geben. Am ehesten passt noch die Variante von Anymp4, da kann man immerhin ein webm mit VP9 in UHD erstellen, aber nicht mit Vorbis sondern nur mit Ogg als Audio.

Die anderen können entweder nur VP8 oder nur bis maximal HD-Auflösung…

Ich beiß gleich in den Tisch!!!

Benutzeravatar
HerbyDerby
Final Cut Director
Beiträge: 4845
Registriert: 23.04.2005, 13:41
Firma: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von HerbyDerby » 28.08.2018, 10:21

Kerem hat geschrieben:Das ist wie verhext. Diese Codec-Kombination scheint es nicht zu geben.
Vielleicht solltest Du Deinen Frontzahnbereich schonen und einfach mal mit dieser Info zu dem Programmierer gehen und fragen, warumms er denn unbedingt die 9er Version haben muss ...

Falls es um Kompatibilität mit dem Firefox-Browser geht, da bin ich sicher, dass da die 8er auch ausreicht.

Eins verstehe ich allerdings eh' nicht, Du hattest geschrieben:
Kerem hat geschrieben:... Außerdem scheint er nur bis maximal 30fps auszugeben, wir brauchen leider 60fps.
... Material liegt in 2160p30 vor.
Warum dann 60fps? Könnte es sein, dass V9 verlangt wird, um eine niedrigere Datenrate beim UHD-Material und bei 60fps zu erreichen? Falls ja, dann bist Du vermutlich mit V8 und 30fps genau da ...

Benutzeravatar
Kerem
Final Cut Director
Beiträge: 2138
Registriert: 01.08.2004, 14:15
Firma: M & P - Medien und Pädagogik
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerem » 28.08.2018, 10:24

Du kennst doch die EDV-Fritzen ;-)
Die haben die Weisheit mit Löffeln gefressen und sind davon überzeugt, dass alles, was sie sagen, quasi der göttlichen Wahrheit entspricht.

Zu der Unsicherheit mit 30 bzw. 60Hz. Das hat sich inzwischen erledigt. Am Anfang des Projekts war noch die Vorgabe, das Ganze in 60p zu produzieren. Inzwischen sind wir auf 30p gegangen, daher auch die entsprechende Ausgabe.

Kerem

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11934
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Beitrag von Traveller » 28.08.2018, 13:00

Ich hatte nur ein einziges Mal einen Kunden (auch IT-lastig), der explizit WebM wollte - und da war Ogg-Audio verlangt. Episode, bereits am Sterben, war der Joker.

Ist ein paar Jahre her, inzwischen haben selbst die gemerkt, dass es mp4 gibt. Und dass YouTube intern WebM-Files von selber anlegt. Woanders kommen die ja gar nicht vor in freier Wildbahn.

Du Armer.


Ich habe gerade ein hübsche aufgeblasene Ausschreibung auf dem Tisch, wo zwingend fcp-Projektfiles für Windows-Rechner verlangt werden. Und das Übergabemaster muss eine Video-DVD in 1080p sein. Was macht man mit solchen Leuten?

Benutzeravatar
Kerem
Final Cut Director
Beiträge: 2138
Registriert: 01.08.2004, 14:15
Firma: M & P - Medien und Pädagogik
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerem » 28.08.2018, 14:16

Es gibt Licht am Ende des Tunnels:

Ich habe den ganz leichten Verdacht, dass Vorbis und Ogg ein und dasselbe sind! Wenn ich das erzeugte webm-File aufmache und mir den Content anzeigen lasse, steht da beim Audio-Codec "Vorbis"!
Wieso sagt mir das keiner???? ;-)
Ich schau mal, ob die EDV-Heinis protestieren.

Gut, jetzt rechne ich die ganze Sache mal mit Any MP4 Converter durch. VP9 dauert in der Tat ewig zum Rendern aber gut, das kann ja über Nacht laufen.

Video-DVD in 1080p ist aber auch nicht schlecht! :-)

Benutzeravatar
godehart
Junior Cutter
Beiträge: 463
Registriert: 28.08.2006, 15:03
Firma: Freelancer
Kontaktdaten:

Beitrag von godehart » 28.08.2018, 16:23

Traveller hat geschrieben: Ich habe gerade ein hübsche aufgeblasene Ausschreibung auf dem Tisch, wo zwingend fcp-Projektfiles für Windows-Rechner verlangt werden. Und das Übergabemaster muss eine Video-DVD in 1080p sein. Was macht man mit solchen Leuten?

You just made my day. Was macht man mit solchen Leuten? Aufkleber drucken auf denen "Full HD" seht und auf so zertifizierte USB-Sticks kleben.

Benutzeravatar
HerbyDerby
Final Cut Director
Beiträge: 4845
Registriert: 23.04.2005, 13:41
Firma: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von HerbyDerby » 29.08.2018, 17:43

Kerem hat geschrieben:... Verdacht, dass Vorbis und Ogg ein und dasselbe sind! ...
Wieso sagt mir das keiner???? ;-)
Stimmt, das hatte ich vor lauter V9 gar nicht beachtet.

Vorbis ist das Kompressionsformat und .ogg ist das Dateisuffix.
Also ist letztlich Vorbis im .OGG-Container.

Guggst Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Vorbis

Benutzeravatar
MovieMaker
Final Cut Profi
Beiträge: 1106
Registriert: 30.03.2005, 15:20

Beitrag von MovieMaker » 12.01.2021, 19:14

Thema ist schon älter, aber weil's mir auch schon über den Weg lief:

Die derzeit aktuelle Version HandBrake 1.3.3 kann auch WebM wahlweise mit VP8 oder VP9 codieren. Allerdings kann ich nicht sagen, ab welcher HandBrake-Version das möglich war.

Ich wollte ProRes 4444 mit Alpha-Kanal nach WebM auch wieder mit Alpha-Kanal codieren, was mir mit HandBrake nicht gelungen ist, das gab nur WebM ohne Alpha-Kanal aus.

Antworten