Hatte in der Vergangenheit schon mal die eigentlich praktische Magic Mac benutzt, und dann hinterher Leute ohne Hintergrund
exportiert, Da gibt es zwar immer auch Fehler, bei zu schnellen Bewegungen während des Rotoskopierens etc. aber konnte
man doch gebrauchen.
Ich habe leider vergessen, wie das geht, weil einfach nicht mehr gemacht, und wenn Opa die Dinge selten macht, vergisst
er sie noch schneller als früher. Ich meine, ich musste zum Schluss irgendwie diesen oder jenen Nodes abkoppeln
und direkt...was weiss ich. Vergessen.
Jetzt suche ich und lese, ich müsste bei der Ausgabe unter Codec DNxHR eingehen und unter Type DNxHR HQ.
Funktioniert aber nicht.
Kann einer von ein gut genug, deutsch, englisch oder russisch, um dem keinen Dev da aus der Patsche zu helfen.
Greets,
Dev
Krise beim Alpha Export
- Indio
- Final Cut Director 10K+
- Beiträge: 11877
- Registriert: 14.07.2004, 21:38
- Firma: motion
- Kontaktdaten:
Re: Krise beim Alpha Export
du musst nur in den nodes mit rechter maustaste eine alpha ausgang hinzufügen
und dann den blauen pfeil der node mit diesen vebinden.
ausgeben würd ich es als prores 444 oder DNxHR 444 mit alpha angewählt.
https://www.blackmagicdesign.com/produc ... e/training
https://documents.blackmagicdesign.com/ ... Manual.pdf
.
und dann den blauen pfeil der node mit diesen vebinden.
ausgeben würd ich es als prores 444 oder DNxHR 444 mit alpha angewählt.
https://www.blackmagicdesign.com/produc ... e/training
https://documents.blackmagicdesign.com/ ... Manual.pdf
.
cMP 5.1 2x3,46/96GB/2x2TB 860pro/4TB Micron SSD/3x4TB HGST/SSD7101A 4x2TB 970evoplus/HP1344/BMD4k/Radeon VII
macOS 12.6.3
BMPCC 6k pro (7.9.1)
meike s35 cine (25mm,35mm,, 50mm, 75mm)
davinci resolve studio 18.1.4
macOS 12.6.3
BMPCC 6k pro (7.9.1)
meike s35 cine (25mm,35mm,, 50mm, 75mm)
davinci resolve studio 18.1.4